Die Friederlaine lagert im Friedergrieß Unmengen an Hauptdolomitschutt ab. Nur im Randbereich können größere Bäume heranwachsen. In der Südflanke des Frieders gibt es einige abschüssige Passagen. Da muss jeder Tritt sitzen. Unterm Scharfeck wird der Schnee tiefer und die Fortbewegung mühsamer. Draußen ist das Loisachtal zu sehen.
Schellschlicht
Im Westen erhebt sich die Schellschlicht. Rechts von der Schellschlicht schließt sich das Kreuzspitzl an.
Danielkamm
Der Danielkamm beherbergt die höchsten Gipfel der Ammergauer. Ganz links steht der Daniel.
Friedergipfel
Im Norden des Friederspitzes liegt der um wenige Meter höhere Hauptgipfel.
Wettersteingebirge
Blick über das Scharfeck zum Wettersteingebirge.
Kramergruppe
Beim Abstieg nach Osten zur Friederalm bietet sich ein großartiges Panorama. Der spitze Berg in der rechten Bildhälfte ist der Hirschbichel in der Kramergruppe.
Friederberg
Zeitiger Frühlingsbeginn im Tal und Winter am Berg.