Oberstdorf
Wandern im Zentrum der Allgäuer Alpen
Durch seine zentrale und gleichzeitig ruhige Lage eignet sich Oberstdorf perfekt, um Wanderungen und Ausflüge in die Allgäuer Alpen zu unternehmen. Bergliebhaber dürfen sich über ein besonders breites Spektrum an Möglichkeiten freuen. Von einfachen Talwanderungen über schöne Höhenwege bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren ist alles dabei.
Stand:
Aktuelle Wandertipps, auch für Zug, Bahn und Bus

Willersalpe und Wildfräuleinstein
Erlebnisreiche Wanderung bei Hinterstein
Unterer Gaisalpsee über Gaisalptobel
Kleinod der Allgäuer Alpen
Stuiben und Steineberg
Bergtour in der Nagelfluhkette
Rubihorn und Gaisalpsee
Rundtour bei Oberstdorf
Immenstädter Horn und Gschwender Horn
Schneeschuhrunde bei Immenstadt
Siedelalpe am Großen Alpsee
Alm- und Burgenwanderung bei ImmenstadtRuhige Wanderungen auf stillen Wegen
- Entschenkopf-Überschreitung: Anspruchsvolle Kammwanderung
- Großer Wilder über Nordgrat: Klettertour in den Allgäuer Hochalpen
- Nebelhorn via Gaisalphorn: Ausgesetzte Gratwanderung
- Schattenberg und Seeköpfle: Gratwanderung bei Oberstdorf
- Hochgundspitze: Schroffer Kletterberg am Rappensee
- Höfats Ostgipfel über die Gufel: Bergtour für Erfahrene
Leichte Wanderungen
- Willersalpe und Wildfräuleinstein: Erlebnisreiche Wanderung bei Hinterstein
- Unterer Gaisalpsee über Gaisalptobel: Kleinod der Allgäuer Alpen
- Siedelalpe am Großen Alpsee: Alm- und Burgenwanderung bei Immenstadt
Kurzbeschreibung zum Gebiet
Oberstdorf und seine einzigartigen Bergtäler

Nirgendwo sonst reicht Bayern so tief in die Alpen hinein wie im Allgäu und genau dort liegt der beliebte Urlaubsort Oberstdorf. Das breite, liebliche Tal der Iller endet bei Oberstdorf und fächert sich in wildromantische, von schroffen Gipfeln umgebene Bergtäler auf. Mit ihren Tobeln, Bächen, Wasserfällen, Almhütten und Seen ziehen sie jeden Naturfreund sofort in ihren Bann.
Am nächsten bei Oberstdorf liegt das Oytal mit dem spektakulären Stuibenfall und der idyllisch ganz hinten im Talschluss gelegenen Käseralpe, auf der man urig einkehren kann. Der Weg ins Oytal beginnt an der Talstation der Nebelhornbahn.
Parallel zum Oytal verläuft das Dietersbachtal. Ausgangspunkt ist die Bushaltestelle am Christlessee, der so klar ist, dass man auf den Grund blicken kann. Vom Christlessee führt der Wanderweg durch den düsteren Hölltobel hinauf zum historischen Bergdorf Gerstruben. Ein Stück weiter taleinwärts folgt die hübsche Dietersbachalpe. Sehr Ausdauernde können im Rahmen der Höfats-Umrundung auch beide Täler an einem Tag machen. Für die Königstour auf die Höfats selbst braucht man jedoch eine exzellente Bergerfahrung, Schwindelfreiheit und Klettergeschick.
Ein äußerst fotogenes Motiv taucht fast immer im Zusammenhang mit Oberstdorf auf, nämlich Einödsbach am Südende des langen Stillachtals mit der fantastischen Kulisse der Allgäuer Hochalpen. Der Talname könnte passender nicht sein, denn es ist für den Autoverkehr gesperrt. Nur die Wanderbusse dürfen hineinfahren, so dass man das wunderschöne Tal ganz in Ruhe genießen kann.
Top-Ausflugsziele für jedes Wetter
Bei eher wechselhaftem Wetter empfiehlt sich ein Ausflug zur Breitachklamm, der eindrucksvollsten Schlucht Bayerns. Sie ist ganzjährig offen.
Wenige Kilometer von der Breitachklamm entfernt befindet sich mit der Sturmannshöhle bei Obermaiselstein die einzige Schauhöhle des Allgäus. Durch die mehrere Hundert Meter lange Klufthöhle finden Führungen statt. Beide Attraktionen sind gut mit dem Regionalbus erreichbar und können leicht an einem Tag zusammen besucht werden.
Und noch ein Tipp für jedes Wetter, egal ob heiß, regnerisch oder eisig. Der tosende Faltenbachtobel direkt oberhalb von Oberstdorf hinter der Schattenbergschanze eignet sich perfekt für eine gemütliche Halbtagestour.
Bergseen bei Oberstdorf
Oberstdorf ist bekannt für seine wundervollen Bergseen. Viele wählen gerade deshalb die Allgäuer Alpen zum Wandern aus. Der kleine Christlessee wurde schon erwähnt. Ein weiterer, leicht erreichbarer See im Tal ist der Freibergsee. Es gibt dort einen Rundweg, Badeplätze, einen Bootsverleih und Einkehrmöglichkeiten.
Zu den schönsten Allgäuer Seen überhaupt zählt der Untere Gaisalpsee in einem Karkessel zu Füßen des Rubihorns. Obwohl manchmal überlaufen, sollte man sich den Gaisalpsee nicht entgehen lassen. Eigentlich kommt man fast auf jeder zweiten Bergtour an irgendeinem See vorbei, wie dem Seealpsee am Seeköpfle oder dem Rappensee auf dem Weg zur Hochgundspitze. Beide Touren sind zwar sehr anspruchsvoll, die beiden Seen sind aber auch auf einfachen Wanderwegen zu erreichen.