• Touren
    • Magazin
    • Wissen
    • Karte
  • Touren
  • Magazin
  • Wissen
  • Karte
  1. Touren 
  2. Maria Eck bei Eisenärzt 
Rauschberg

Rauschberg

Im Süden dominiert der Rauschberg das Tal der Weißen Traun.
Weiße Traun

Weiße Traun

Der Wanderweg von Ruhpolding nach Eisenärzt verläuft neben der Weißen Traun.
Nagelfluh

Nagelfluh

An der Weißen Traun sind unterschiedliche Gesteine aufgeschlossen, wie diese Nagelfluhwand mit mehreren Kleinhöhlen.
Rauschberg

Rauschberg

Nochmals der Rauschberg – diesmal auf dem Weg nach Maria Eck.
Wallfahrtskirche Maria Eck

Wallfahrtskirche Maria Eck

Die Wallfahrtskirche Maria Eck wurde im Frühbarock erbaut. Während der Säkularisation wäre die Kirche um ein Haar abgerissen worden.
Brunnenweg bei Eisenärzt

Brunnenweg bei Eisenärzt

Eine von Eisenärzt nach Siegsdorf führende Aufschlagwasserleitung betrieb dort eine Salinenpumpe. Der Brunnenweg diente der Wartung.
Mauer von Höpfling

Mauer von Höpfling

Die Mauer von Höpfling besteht aus Rotalgenschutt, der vermutlich durch ein Erdbeben in die Tiefsee abglitt.
Kalktuff

Kalktuff

Wenn kalkhaltiges Wasser über Moose fließt, wird die Bildung von Kalktuff begünstigt. Die Pflanzen entziehen dem Wasser CO2, wodurch weniger Kalk gelöst werden kann und dieser ausfällt.
Mammut-Fundstelle

Mammut-Fundstelle

Hier im Gerhardsreiter Graben fanden 1975 zwei Schüler ein gut erhaltenes Mammutskelett. Es wird im Naturkunde- und Mammut-Museum Siegsdorf ausgestellt.
Anzeige
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • CC BY-NC-SA
  • Wer schreibt hier?


Bei der Nutzung von gamssteig.de werden Cookies gesetzt.