• Touren
    • Magazin
    • Wissen
    • Karte
  • Touren
  • Magazin
  • Wissen
  • Karte
  1. Touren 
  2. Probstenwand über Probstalm 
Der Anmarsch ins Längental ist zugegebenermaßen ziemlich eintönig.
Längental

Längental

Almidylle im Längental mit der wolken­verhangenen Probstenwand im Hintergrund.
Arzbach

Arzbach

Im hinteren Teil des Längentals geht es über eine felsige Steilstufe hinauf zur Probstalm. Dabei wird mehrmals der Arzbach überquert.
Rotöhrsattel

Rotöhrsattel

Der aufgelassene Steig von der Probstalm zum Rotöhrsattel befindet sich in einem passablen Zustand. Zur Probstenwand muss man den Steig auf halber Strecke nach rechts verlassen, sonst landet man links oben im Rotöhrsattel.
Die bekannte Silhouette mit Stangeneck, Kirchstein, Latschenkopf und Achselköpfen.
Hennenkopf

Hennenkopf

Der Hennenkopf wirkt von Süden wie eine Miniaturausgabe der Benediktenwand.
Probstenwand

Probstenwand

Blick vom Gipfel des Hennenkopfs zur Probstenwand.
Hennenkopf

Hennenkopf

Der Hennenkopf von Osten aus betrachtet.
Steinböcke

Steinböcke

Im Gebiet der Benediktenwand leben zahlreiche Steinböcke. Die Tiere sind an die Wanderer gewöhnt und nicht scheu.
Hintere Längentalalm

Hintere Längentalalm

Die Hintere Längentalalm ist eine beliebte Einkehr.
Anzeige
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • CC BY-NC-SA
  • Wer schreibt hier?


Bei der Nutzung von gamssteig.de werden Cookies gesetzt.