Hinter der Kührointalm ragen Kleiner und Großer Watzmann empor. Zum Kleinen Watzmann geht es die Weidefläche in der Mitte hinauf. In der Bergopfer-Gedenkkapelle sind alle tödlichen Bergunfälle in den Berchtesgadener Alpen auf großen Tafeln festgehalten.
Gebankter Dachsteinkalk
Kurz vorm Gendarm kann man in die Westabbrüche des Kleinen Watzmanns blicken, der aus deutlich gebanktem Dachsteinkalk aufgebaut ist.
Kleiner Watzmann
Unproblematische Felsstufen und Gehgelände wechseln sich beim Aufstieg ab.
Mooslahnerkopf
Blick von der Watzmannfrau hinüber zum Mooslahnerkopf. Der Weiterweg lässt sich von hier aus gut überblicken.
Fensterl
Das Fensterl ist die Schlüsselstelle beim Übergang zum Mooslahnerkopf. Die Trittspuren führen durchs Gras und vermeiden die Platten. Hier geht es rechts herum durch das Trümmerfeld. Im Hintergrund ist das Hohe Brett zu erkennen.
Mooslahnerkopf
Der Mooslahnerkopf ist schon zum Greifen nah.
Königssee
Der Schwemmkegel des Eisbachs mit St. Bartholomä ragt weit in den Königssee hinein.