
Schildenstein und Wolfsschlucht
Auf den Hausberg von Wildbad Kreuth *(5)Die Große Wolfsschlucht ist eine der wildesten Ecken in den Tegernseer Bergen. Für Erfahrene gehört sie unbedingt zur Bergtour auf den Schildenstein mit dazu. Vor allem an heißen Tagen ist die Wolfsschlucht ideal für den Rückweg. Verspricht der klare Bergbach unten im Talgrund doch eine willkommene Abkühlung.

Heißenplatte, Aiplspitz und Kleinmiesing
Einsame Steige im Spitzinggebiet *(4)Bei dieser Kammrunde um den Kessel des Geitauer Alpls ist wirklich der Weg das Ziel. Ein Weg, der in jeder Hinsicht volle Aufmerksamkeit fordert. Manchmal ist er nur einen Fuß breit, teilweise überwuchert und fast verschwunden oder sogar abgebrochen, später auch felsig und luftig. Ein schönes Voralpenabenteuer, bei dem die drei Gipfel eher eine Nebenrolle spielen.

Breitensteiner Fensterl, Bockstein und Kirchwand
Ruhige Wege zwischen Breitenstein und Wendelstein *(3)Der Bockstein ist der westliche Nebengipfel des Breitensteins. Er bietet ein schönes Panorama und eine ruhige Gipfelrast. Beim Aufstieg zum Bockstein lohnt es sich, an dem kuriosen Felsentor des Breitensteiner Fensterls vorbeizuschauen. Es liegt ein wenig abseits der Wanderwege im Wald versteckt, lässt sich aber gut finden.

Rampoldplatte, Hochsalwand und Wendelstein
Vom Inntal bis Bayrischzell *(3)Noch tiefer im Tal kann eine Gipfeltour in Bayern kaum begonnen werden. Deshalb hat die Beinmuskulatur von Brannenburg hinauf zum Wendelstein ordentlich was zu tun. Die Anstrengung fällt trotzdem nicht sonderlich schwer, weil es unterwegs so viel zum Schauen gibt, dass man aus dem Staunen gar nicht herauskommt.

Schönleitenschrofen
Unbeachtetes Winterziel am Tegelberg *(3)Das Tegelbergmassiv endet im Osten mit dem Schönleitenschrofen. Dieser Gipfel wird im Winter praktisch nicht bestiegen und ist nur bei mäßiger Schneemenge eine Option. Steile Abschnitte, schrofiges Gelände und mehrere Gegenanstiege verlangen nach einer extra Portion Ausdauer und Konzentration.

Burgruine Thierberg und Hechtsee
Kleine Wanderung bei Kiefersfelden *(2)Der Hechtsee und die nahe gelegene Burgruine Thierberg sind zwei überaus lohnende Wanderziele bei Kiefersfelden. Im Sommer lädt der Hechtsee zum Baden ein, ist aber auch zu jeder anderen Jahreszeit reizvoll. Die Aussicht vom Bergfried der Ruine ist umwerfend. Ein Tag mit klarer Sicht wäre daher zu bevorzugen.