1. Flurnamen
  2. Geschichte
  3. Chiemgauer Alpen
  4. Bergnamen

Zenokopf

Besitzname des Klosters St. Zeno

Gleich zwei Berge im Raum Inzell sind nach dem Kloster St. Zeno in Bad Reichenhall benannt. Der eine liegt in der Staufengruppe, der andere am Rauschberg. Die Bergnamen deuten auf ehemalige klösterliche Waldungen hin. Waldbesitz war für St. Zeno enorm wichtig, um die Salzpfannen in Bad Reichenhall betreiben zu können.
Stand:

Das Augustiner-Chorherrenstift St. Zeno besaß bis zur Säkularisation umfangreiche Ländereien und einen Anteil an den Salzquellen in Bad Reichenhall. Die Chorherren betreuten unter anderem auch die Gemeinde Inzell.