1. Flurnamen
  2. Geschichte
  3. Reichenhaller Berge
  4. Gewässernamen

Wappach

Antriebswasser der Reichenhaller Saline

Der Wappach hieß früher Weidbach, also Bach an der Weide. Sein orografisch rechter Ober­lauf wird noch immer Weidbach genannt, der linke Alp­garten­graben. Wieso sich der Name von Weid­bach zu Wappbach und schließlich Wappach wandelte, ist unklar. Ein Teil des Wappach­wassers wird seit 1438 für den Antrieb der Wasser­räder in der Reichenhaller Saline abgezweigt.
Stand:

Bad Reichenhall auf einer Karte von 1883 mit der Aufschlag­wasser­leitung vom Wappach zur Alten Saline. Die Leitung beginnt rechts unten und verläuft am Streitbühl sowie der Burg Gruttenstein vorbei. Datenquelle: Bavarikon (CC BY-NC-SA 4.0)