Toteisloch
Durch Toteis entstandene Hohlform
Taut ein Gletscher ab, kann seine Zunge in einzelne Toteiskörper zerfallen. Die Schmelzwasserbäche des zurückweichenden Gletschers lagern Material um das Toteis herum ab. Nach dem endgültigen Abschmelzen bleiben an Stelle des Toteises Löcher zurück. In diesen bilden sich oft Seen und Moore.
