1. Flurnamen
  2. Schlierseer Berge
  3. Gewässernamen

Spitzingsee

Ein See wechselt seinen Namen

In den Freisinger Handschriften wird bereit im 11. Jahrhundert ein Berg namens Spizzinch erwähnt. Gemeint war damit wohl das Almgebiet um den Spitzingsattel samt der spitzen Berge zu beiden Seiten. Der See selbst hieß damals noch Stumpfsee. Sein ursprünglicher Name blieb am Stümpfling erhalten.
Stand:

Auf der Bayerischen Landtafel 22 von Philipp Apian aus dem Jahr 1568 ist der Spitzingsee noch als Stumpfsee eingetragen. An Stelle von Brecherspitz, Jägerkamp und Aiplspitz findet sich der Name Spitzing. Datenquelle: Wikimedia Commons