Sölde, die
Bäuerliches Kleinstanwesen
Eine Sölde war ein bäuerliches Kleinstanwesen mit wenig Grundbesitz. Während zu einem ganzen Hof etwa 100 Tagwerk gehörten, umfasste eine Sölde nur 1/8 bis 1/16 davon. Der landwirtschaftliche Ertrag dieser kleinen Hofstellen reichte für den Lebensunterhalt nicht aus. Söldner betrieben die Landwirtschaft nur im Nebenerwerb und arbeiteten hauptsächlich als Handwerker, Knappen, Holzknechte oder Tagelöhner.
Stand:
