Simetsberg
Bergname mit heidnischen Wurzeln
Das heidnische Sonnwendfeuer wurde mundartlich auch Simetsfeuer genannt. Mit der christlichen Umdeutung als Johannisfeuer geriet das Wort in Vergessenheit. Berge sind ein symbolträchtiger Ort für ein Sonnwendfeuer. Neben dem Simetsberg im Estergebirge gibt es noch einen weiteren im Steinernen Meer bei Berchtesgaden. Ältere Schreibweisen deuten allerdings darauf hin, dass die beiden Berge eher auf den Personennamen Simon zurückgehen.
Stand:
