1. Flurnamen
  2. Chiemgauer Alpen
  3. Geschichte
  4. Chiemgau

Schnappenkirche St. Wolfgang

Wahrzeichen des Achentals

Der Legende nach steht St. Wolfgang am Schnappenberg dort, wo 1096 Graf Marquart von Hohenstein ermordet wurde. Wahrscheinlich entwickelte sich die einst rege Wallfahrt auf Grund eines Brunnens, dem man Heilkräfte zuschrieb. Die heutige barocke Kirche wurde 1639 fertiggestellt. Rätselhaft ist der Name Schnappen. Das Wort kann vieles bedeuten, wie Waldnessel (Ziest), Armbrust oder Wegelagerer.
Stand:

Ausschnitt aus der Bayerischen Landtafel 23 von Philipp Apian aus dem Jahr 1568 mit dem Achental. Bei der eingezeichneten Kirche St. Wolfgang muss es sich um den Vorgängerbau der heutigen Kirche handeln. Datenquelle: Wikimedia Commons