1. Flurnamen
  2. Rodungsnamen

Schachen, der

Waldrest oder Gebüsch

Das überwiegend in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz verbreitete Wort Schachen oder Schache bedeutet kleines Wald­stück, Waldrest, gebuchteter Wald­saum, Ufer­gebüsch und manch­mal auch Land­zunge. Schachen kommt heute noch vereinzelt in Flur­namen vor, ist ansonsten aber nur mehr in der Forst­sprache gebräuchlich.
Stand:

Das Königshaus am Schachen im Wetterstein­gebirge. Der Flur­name dürfte seinen Ursprung in einem Waldrest haben, der bei der Rodung für die Schachenalm übrig blieb. Bild: Anian Irl, Mittenwald
Datenquelle: Foto von alter Postkarte (Eigenbesitz)