1. Geologie

Postglazial, das

Nacheiszeitliche Warmphase

Das Adjektiv glazial wird in der Geologie immer dann verwendet, wenn etwas mit der eis­zeitlichen Verglet­scherung in Zusammen­hang steht. Demzu­folge bezeichnet das Post­glazial den Zeitraum seit dem Ende der letzten Kaltzeit vor ungefähr 10 000 bis 12 000 Jahren und entspricht dem gegen­wärtigen erd­geschicht­lichen Zeit­abschnitt des Holozäns.
Stand:

Die Moore des Alpenvorlands sind ein typischer Bestandteil post­glazialer Landschaften.