Ponor, der
Schluckloch oder Bachschwinde
Ein Ponor ist ein Schluckloch, durch das Oberflächenwasser verschwindet und unterirdisch weiterfließt, bis es meist an einer Karstquelle wieder zu Tage tritt. Bei Bächen spricht man auch von einer Bachschwinde. Häufig handelt es sich um einen Höhleneingang, auch wenn dieser äußerlich durch Lockergestein und Vegetation verdeckt sein mag. Ponore treten vor allem in Karstgebieten auf.
Stand:
