1. Geologie
  2. Gesteine

Plattenkalk

Gebanktes Sedimentgestein aus der Trias

Der Plattenkalk der Nördlichen Kalkalpen ist ein hell­graues, verkarstungs­anfälliges Gestein aus der Oberen Trias, welches meist direkt über dem Haupt­dolomit liegt. Vor allem in den Ammergauer Alpen und den Bayerischen Vor­alpen ist der Platten­kalk weit verbreitet. In den Salz­burger Kalk­alpen wird er vom gebankten Dachstein­kalk abgelöst.
Stand:

Plattenkalk am Häselgehrfall in den Ammer­gauer Alpen bei Ehrwald in Tirol.