1. Flurnamen
  2. Ammergebirge
  3. Gewässernamen

Pitze, die

Tiroler Gewässername

Pitze wird in der Sprachforschung auf das lateinisch PUTEUS für Grube oder Brunnen zurückgeführt und ist mit Pfütze verwandt. Östlich des Heiterwanger Sees ist das Wort mehrfach vertreten als Pitzental, Pitzenbach, Pitzenboden, Pitzenhütte und Pitzenegg. In alten Karten wird es Pizen geschrieben und bezeichnet eine oder zwei Hütten. Vielleicht gab es dort einen Quellbrunnen. Anders als im gleichnamigen Pitztal war wohl nicht der Bach Ursprung des Namens.
Stand:

Im Atlas Tyrolensis aus dem Jahr 1774 von Peter Anich und Blasius Hueber sind zwei Hütten mit dem Namen Pizen eingezeichnet. Datenquelle: Land Tirol (CC BY 4.0)