1. Geologie
  2. Gesteine

Partnachschichten

Sedimentgesteine der Mittleren Trias

Die Partnachschichten bestehen aus verwitterungs­anfälligen Ton- und Mergel­gesteinen. Sie neigen zu Rutschungen. Entstanden sind sie in tiefen Meeresbecken während der Mittleren Trias zeitgleich mit dem Wettersteinkalk und nach dem Alpinen Muschelkalk. Größere Vorkommen gibt es im Wettersteingebirge und in den Ammergauer Alpen.
Stand:

Blick auf den langgestreckten Wambergsattel, der überwiegend aus Partnachschichten besteht. Im Vordergrund ist Hauptdolomit aufgeschlossen, im Hintergrund ist das Estergebirge zu sehen.