1. Almwirtschaft
  2. Kulturlandschaft

Niederleger und Hochleger

Gestufte Weidewirtschaft

In einem gestaffelten Almsystem ist der Hochleger, Ober­leger bzw. die Hoch­alm die oberste Stufe, auf der das Vieh den Hoch­sommer verbringt. Der Vegetations­entwicklung folgend weidet das Vieh die ersten Wochen der Alm­saison auf dem Nieder­leger, wird danach auf den Mittel­leger und zuletzt auf den Hoch­leger getrieben. Im Herbst ist die Reihenfolge umgekehrt.
Stand:

Ausschnitt aus dem Blatt Fall der Topographischen Karte von 1960 mit dem Nieder­leger, Mittel­leger und Hoch­leger der Zoten­alm am Demeljoch. Datenquelle: Geoportal Bayern (CC BY-ND 3.0)