1. Flurnamen
  2. Bergnamen
  3. Schlierseer Berge
  4. Spitzinggebiet

Miesing

Botanischer Bergname in den Schlierseer Bergen

Mies bedeutet Moos. Ausgangspunkt des Flurnamens ist wohl die ehemals vermooste Fläche bei Mieseben am Fuße des Steilen­bergs in der Nähe von Geitau. Von dort verbreitete sich der Name über die umliegenden Berge. In der bayerischen Sprache bezeichnet Moos übrigens nicht nur die Pflanze, sondern auch den Ort, wo dieses wächst, also das Moor.
Stand:

Drei Miesinggipfel gibt es in den Schlierseer Bergen. Links stehen durch eine kleine Scharte von­einander getrennt der Dürr­miesing und der Hoch­miesing. In der rechten Bildhälfte befindet sich der lang­gestreckte Klein­miesing, der von dem pyramiden­förmigen Aiplspitz überragt wird.