Latschen, Zundern, Zetten
Regionale Namen für die Legföhre
Für die Legföhre (Pinus mugo), einer Unterart der Bergkiefer, existieren regional sehr verschiedene Bezeichnungen. Latschen werden sie in Oberbayern und Tirol genannt, zum Teil auch Zundern, denn dürres Föhrenholz ist wegen des hohen Harzgehalts ideal zum Feuermachen. Im Inntal spricht man außerdem von Zetten, wohl verwandt mit dem mittelhochdeutschen Wort Zette für Staude bzw. zetten für verstreuen. Im Allgäu kennt man die Legföhre als Taufe im Raum Berchtesgaden und Salzburg als Leckerstaude.
Stand:
