Kuhflucht, die
Zufluchtsort der Kühe bei Hochwasser
Als Flucht werden im Gebirge Orte bezeichnet, an denen das Vieh bei Gefahr Zuflucht findet, so etwa die Schneeflucht bei plötzlichem Schneefall. Den Berghang der Kuhflucht suchte das Vieh wohl bei Unwetter oder Hochwasser auf, wenn die Weiden an der Loisach überschwemmt wurden. Die akademische Herleitung vom lateinischen CONFLUCTUM für den Zusammenfluss von Kuhfluchtgraben und Loisach ist phonetisch nicht plausibel und widerspricht den historischen Karten.
Stand:
