1. Flurnamen
  2. Bergnamen

Kogel, der

Verbreitetes Bergappellativ

Das Bergappellativ Kogel hat nichts mit dem ähnlich klingenden Kofel zu tun. Als Kogel werden eher rundliche Bergkuppen bezeichnet. Vermutlich ist Kogel von CUCULLUS, dem lateinischen Wort für Kapuze abzuleiten.
Stand:

Der Risserkogel in den Tegernseer Bergen. Auf dem breiten Gipfelbuckel stand früher offenbar ein kleines Unterkunftshaus. Bild: Peter Triem, München
Datenquelle: Foto von Postkarte