Jugendberg / Jugendtal
Wo früher ein junger Wald wuchs
Die Anhöhe, auf der Schloss Neuschwanstein steht, wird als Jugendberg bezeichnet. Der Name geht wohl auf einen durch Aufforstung entstandenen jungen Wald zurück. Nahe dem Schloss befindet sich der beliebte Aussichtspunkt Jugend. Im 19. Jahrhundert gab es dort eine ausgehauene Bergterrasse. König Maximilian II. ließ damals in der Umgebung von Hohenschwangau Wege, Brücken, Berghäuser und Rastplätze anlegen. Bereits in seiner Kindheit war der spätere König Ludwig II. daher sicher öfters auf der Jugend.
Stand:
