Hohe Bleick, die
Gerodeter Berggipfel
Der Name Bleick leitet sich von dem Verb blecken ab, was entblößen bedeutet. Bereits bei Apian ist der Berg als Plaickn eingezeichnet. Gemeint ist wohl der kahle, baumlose Gipfelbereich. Als Blaiken werden außerdem Erosionsstellen auf den Almweiden bezeichnet, an denen durch Abrutschen der Grasfläche der nackte Boden zu Tage tritt.
