Hochstaufen, der
Bergname nach der Form
Seine kegelförmige Gestalt gab dem Staufen den Namen. Das Wort leitet sich vom mittelhochdeutschen Stauf oder Stouf für Becher ab. Dabei ist insbesondere ein Becher ohne Fuß gemeint, der nur umgestülpt aufbewahrt werden kann. Stauf ist auch mit staupa verwandt, was so viel wie steil bedeutet, im Englischen noch als steep gebräuchlich.
Stand:
