Heimgarten
Ungewöhnlicher Bergname
Unter Heimgarten, bairisch Hoagascht, versteht man heute eine organisierte Musik- und Tanzveranstaltung. Ursprünglich war damit die abendliche Plauderstunde gemeint, bei der man auf einem Hof oder Platz zusammenkam, sich Geschichten erzählte, musizierte, sang und tanzte. So wie im Tal trafen sich auch oben im Gebirge die Almleute, Holzer und Jäger. Die Heimgartenalm, inzwischen Kaseralm genannt, könnte so ein Ort gewesen sein. Bis ins 19. Jahrhundert hieß der Berg auf den Karten allerdings Haingarten, also ein eingezäunter Garten. Ist die alte Schreibweise korrekt, dann wäre Heimgarten eine spätere lautähnliche Umdeutung.
Stand:
