1. Geschichte
  2. Aschau im Chiemgau
  3. Handwerk

Hammerbach

Eisenverarbeitung im Priental

Vom 16. bis zum 19. Jahrhundert wurde in Hammerbach bei Aschau im Priental Roh­eisen zu Gebrauchs­eisen verarbeitet. Grund für die Wahl dieses Standorts waren der Holz­reichtum der Gegend sowie die gleich­mäßig starke Schüttung der Hammer­bach­quelle, welcher die Schmiede­hämmer antrieb. Ob Holzer, Köhler oder Draht­zieher, viele Menschen der Region lebten damals ganz oder teilweise von der Eisen­industrie. Einige der Gebäude des Hammerwerks stehen noch heute.
Stand:

Zur Zeit der Bayerischen Uraufnahme in der ersten Hälfte des 19. Jahr­hunderts war Hammer­bach noch ein Industrie­standort mit Hammer­werk und einem Drahtzug zur Herstellung von Draht. Datenquelle: Geoportal Bayern (CC BY-ND 3.0)