1. Flurnamen
  2. Bergnamen

Gramen

Grasland oder Unkraut

Der Kramerberg bei Garmisch dürfte ebenso wie die Grammersau und die Gramai­alm im Karwendel sowie die Tiroler Gemeinde Gramais im Bezirk Reutte vom lateinischen GRAMEN abzuleiten sein. Das Wort bedeutete ursprünglich Gras, wandelte sich im Romanischen aber zu Unkraut. Unterstützt wird diese Deutung durch die Tatsache, dass es sowohl am Kramer als auch bei der Grammersau einen Grasberg gibt und die Gegend auf Grund der Via Raetia stark romanisiert war.
Stand:

Der Kramerberg bei Garmisch von Vordergraseck aus gesehen. Bild: Rudolf Rudolphi, Garmisch
Datenquelle: Foto von Postkarte