1. Flurnamen
  2. Chiemgauer Alpen
  3. Chiemgau
  4. Bergnamen

Geigelstein

Rätselhafter Bergname im Chiemgau

Ursprünglich hieß der Geigelstein einmal Wechsel, weil man dort über die bayerisch-tirolische Grenze hin- und herwechselte. Verschiedene Schreibweisen wie Geyerstein, Gaiglstein und Geigerstein machen die Sache schwierig. Aktuell wird vermutet, dass ein Geier oder Adler gemeint sein könnte. Denkbar wäre auch ein Personenname.
Stand:

Die Oberkaseralm am Geigelstein um 1900. Sie wird von alters her mit Rindern bestoßen. Die manchmal versuchte Herleitung von Gigal, einer regionalen Bezeichnung für ein weibliches Schaf, kann daher nicht stimmen. Bild: Josef Werkmeister, Traunstein
Datenquelle: Foto von alter Postkarte (Eigenbesitz)