Eiskeller
Karsterscheinung im Laubensteingebiet bei Aschau
Der durch Verkarstung entstandene längliche Grubalmkessel im Laubensteingebiet wird gemeinhin als Eiskeller bezeichnet. An seiner schattigen Südostseite unter dem Abereck hält sich der Schnee lange und im Sommer strömt kalte Luft aus einigen Wetterlöchern. Dadurch wächst dort eine für diese Höhe ungewöhnliche alpine Flora. Das Wasser läuft aus dem Kessel unterirdisch über einen Ponor ab und kommt mehrere Hundert Meter tiefer bei der Hammerbachquelle wieder zum Vorschein.
