Deichel, der
Hölzernes Leitungsrohr
Ein Deichel oder Teuchel ist ein der Länge nach durchbohrter Baumstamm, der als Leitungsrohr dient. Bis ins Industriezeitalter wurden viele Wasserleitungen aus Deicheln gebaut. Unter guten Bedingungen hielten sie hundert Jahre und mehr. Auch die alten bayerischen Soleleitungen waren Deichelleitungen. Die Herstellung der Holzrohre mit den zwei Meter langen Deichelbohrern erforderte viel Erfahrung und Geschick. Man bohrte von beiden Seiten, so dass Deicheln bis zu vier Meter lang werden konnten.
Stand:


