1. Flurnamen
  2. Rodungsnamen

Brand / Brenten

Gängiger Rodungsname

Flurnamen mit dem Wort Brand geben einen Hinweis auf ein Brandereignis oder eine Brandrodung. Wenn ein Abtransport möglich war, wurde der wertvolle Rohstoff Holz allerdings genutzt. Abgebrannt wurden dagegen Latschen, Grünerlen und andere Sträucher, die man ansonsten nur schwer entfernen konnte.
Stand:

Topographischer Atlas vom Königreiche Baiern: Blatt von Berchtesgaden aus dem Jahr 1826. Der Ausschnitt zeigt Vorder- und Hinterbrand in Schönau am Königssee. Wahrscheinlich beruht der Name auf einem natürlichen Brandereignis. Datenquelle: Bayerische Staatsbibliothek (CC BY-NC-SA 4.0)