Benediktenwand
Der heilige Berg von Benediktbeuern
Bereits um 1300 wird die Benediktenwand in einer Grenzbeschreibung des Klosters Benediktbeuern als MONTEM SANCTI BENEDICTI bezeichnet. Die Grenze zum Landgericht Tölz verlief über den Rotöhrsattel. Keinen Beleg gibt es für die Behauptung, die Benediktenwand hätte früher Kirchstein geheißen.
Stand:
